VOM BAUERNHOF AUF DEN TISCH
Frische Eier, eingemachtes Obst und Gemüse, üppige Beete – Raus aufs Land zeigt, wie sich der Traum vom einfachen Leben in und mit der Natur verwirklichen lässt.
Format: 24 × 28 cm, Vollfarbig, Hardcover,
fadengebunden, 256 Seiten
Verlag: Die Gestalten Verlag & Food Studio
Erscheinungsjahr: Februar 2018
ISBN: 978-3-89955-933-0
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
GEMÜSE, OBST UND KRÄUTER AUF KLEINSTER FLÄCHE ERNTEN
Uns gefällt, dass dieses Buch sowohl für EinsteigerInnen als auch erfahrene GärtnerInnen geeignet ist. Es finden sich praktische Anleitungen zu Anzucht, Pflege und Düngung sowie inspirierende Berichte von urbanen Gärtnern aus ganz Europa. Grundlagen, wie etwa "Was sind die besten Gemüsesorten und Kräuter für den Balkon" aber auch Exkurse über den Wurmkompost oder Hochbeete sind enthalten. Ein echtes Standardwerk!
Autorin: Andrea Heistinger, Arche Noah Verein
Format: 304 Seiten, gebunden
Verlag: Löwenzahn
Erscheinungsjahr: Februar 2012
ISBN: 978-3-7066-2494-7
29,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du möchtest auf deinem Balkon Gemüse anbauen und weißt nicht so recht, wo du anfangen sollst? Dann empfehlen wir dir dieses schön gestaltete Buch! Es gibt dir Inspiration und Tipps, wie du direkt loslegen kannst. Damit alles gedeiht und schmeckt, vermittelt die Autorin Hintergrundwissen zum richtigen Saatgut sowie Pflege und Aufzucht. Abgerundet wird das Buch durch Porträts der gängigsten Pflanzen und Saaten.
Autorin: Nadja Buchczik
ISBN: 978-3-86355-881-9
Seiten: 112
Format: 23,5 x 20 cm, Hardcover
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ALTE UND NEUE GEMÜSESORTEN FÜR GARTEN UND KÜCHE
Dieses wunderschön gestaltete Handbuch stellt über 60 alte und neue Gemüsesorten anschaulich und kenntnisreich vor und erklärt, wie Sie diese im eigenen Beet ziehen können. Viele der beschriebenen Pflanzen haben eine lange und spannende Geschichte – Simon Akeroyd erzählt, wie sie in unsere Gärten und auf unsere Teller gelangt sind. Darüber hinaus liefert er zahlreiche praktische Hinweise zu Anbau und Lagerung sowie Rezepte und Tipps zur anschließenden Zubereitung. Die einzelnen Gemüse-Porträts werden durch Erläuterungen zu übergreifenden Themen wie "Kompostieren", "Methoden beim Aussäen" oder "Gärtnern auf engem Raum" ergänzt.
Autor: Simon Akeroyd
ISBN: 978-3-8321-9905-0
Seiten: 224, 200 farbige Abbildungen, gebunden mit farbigem Vorsatz und Lesebändchen
29,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100 KRÄUTER – GESCHICHTE, WIRKUNG, VERWENDUNG
Yotam Ottolenghi, von dem auch immer mal wieder ein Kuchen in der Pomeranze inspiriert wird, bringt es auf den Punkt: »Von diesem Buch brauche ich drei Exemplare: eines für die Küche, eines, um es im Bett zu lesen, und ein weiteres, um es zu zerschneiden und meine Wände damit zu dekorieren.«
Eine moderne Version des klassischen Herbariums mit praktischen Tipps zu Anbau, Wirkung und Verwendung von hundert Kräutern und ein wunderbares Geschenk für alle Gartenfreunde.
Autorin: Caz Hildebrand
224 Seiten, 100 farbige Abbildungen, bedruckter und geprägter Einband mit Farbschnitt, farbigem Vorsatz und Lesebändchen
Erscheinungsjahr: 2017
ISBN: 978-3-8321-9927-2
Übersetzung: Heinrich Degen
Verlag: Dumont
30,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Achselknospe bis Zwiebelpflanze. Die Wissenschaft der Pflanzen
Dieses wunderschön gestaltete Buch ist ebenso informativ wie unterhaltsam. Was braucht eine Wurzel, damit die Pflanze wächst? Welche Aufgaben haben Farne und Flechten im Garten? Es ist mehr als ein Praxisbuch zur Wissenschaft der Pflanzen und zum Gartenbau: Eine Vielzahl botanischer Begriffe wird anschaulich vorgestellt und ihre Bedeutung für die Gartenpraxis erklärt. Die Kapitel behandeln Themen wie Artenvielfalt, Bodenkunde, Krankheiten und Schnittmaßnahmen und vertiefen diese mit über 200 Illustrationen und Grafiken. Darüber hinaus werden außergewöhnliche Botaniker wie Gregor Mendel, Barbara McClintock und John Lindley porträtiert.
Autor: Geoff Hodge
224 Seiten, 210 farbige Abbildungen, 60 s/w Abbildungen, gebunden mit farbigem Vorsatz und Lesebändchen
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 978-3-8321-9493-2
Übersetzung: Susanne Warmuth, Coralie Wink
Verlag: Dumont
29,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
DAS BUCH FÜR KLEINE GÄRTNER
Grüner wird´s nicht! steckt voller kreativer Ideen und spannender Projekte für drinnen und draußen – Ein Mitmachbuch für große und kleine Gärtner.
Autor: Kirsten Bradley
Illustration: Aitch
Übersetzung: Andreas Bredenfeld
Format: 21 x 26 cm, Vollfarbig, Hardcover, 56 Seiten
Verlag: Die Gestalten Verlag
Erscheinungsjahr: 7. März 2019
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-8995-5823-4
14,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Über fünfzig heimische alte Obstsorten werden in diesem Band in historischen Illustrationen und unterhaltsamen Texten vorgestellt: Äpfel und Birnen, Kirschen und Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche, Beeren und Nüsse – darunter Klassiker wie ›Gravensteiner‹ oder ›Schatten-
morelle‹, Raritäten wie der ›Weiße Winterkalvill‹ und außergewöhnliche Arten wie Maulbeere, Quitte oder Mispel. Tipps zu Anbau und Sortenauswahl sowie Rezepte regionaler Spezialitäten ergänzen die Sortenporträts. Eine kurze Einführung beschreibt die wechselhafte Geschichte der alten Sorten, die Wiederentdeckung ihrer einmaligen Aromen und die immense ökologische Bedeutung, die ihnen heute zukommt.
Autorin: Sofia Blind
160 Seiten, 60 farbige Abbildungen
Erscheinungsjahr: Oktober 2020
ISBN: 978-3-8321-9988-3
Verlag: Dumont
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen